Gesundheit beginnt im Napf
Mit Herz und Verstand zum gesunden Hund
Saubere Fütterung muss weder zeit- noch kostenintensiv sein und bedeutet schon lange nicht mehr, dass man zwingend BARFen oder kochen muss! Es reicht, bei der Futterwahl ein paar einfache Leitsätze zu beherzigen:
- Mist weglassen!
- Wenn dein Hundefutter nach Hundefutter riecht, ist es nicht das Richtige für deinen Hund!
- Billiges Futter kann nicht hochwertig sein, teures Futter muss nicht hochwertig sein!
Was das jeweils konkret bedeutet, erzählen wir dir gerne im persönlichen Gespräch.
Aber was ist denn nun das richtige Futter für deinen Hund?
Es gibt viele verschiedene Meinungen zum Thema Hundefütterung. Und oft geht es leider sehr dogmatisch zu, wodurch es zu hitzigen Diskussionen darüber kommt, was richtig und was falsch ist. Tatsächlich gibt es keine Universallösung für so individuelle Wesen wie uns und unsere Hunde.
Die Erfahrung zeigt, dass es erstens nicht den einen richtigen Weg gibt und zweitens beim gesunden Tier die Fütterungsform nicht unbedingt kriegsentscheidend ist. Viel wichtiger sind IMMER die Rohstoffqualität und die Zusammensetzung! Und hier gibt es leider gravierende Unterschiede.
Wie sieht es bei euch aus?
- Riecht dein Hund nach Hund?
- Hat dein Hund Blähungen?
- Macht dein Hund große Haufen?
- Stinkt der Kot deines Hundes Übelkeit erregend?
- Brauchst du Futterzusätze für festen Kot oder glänzendes Fell?
- Teilt dein Hund sich sein Futter ein?
- Bist du Dauergast beim Tierarzt?
Dann stimmt hier was nicht! Sprich uns gerne an, gemeinsam finden wir eine Lösung.

