Faq

Ernährungsberatung

Mehr als nur Futterverkauf ...

Als mehrfach zertifizierte Ernährungsberaterin kläre ich Hundehalter (Laien und alte Hasen!) darüber auf, wie sie ihren Vierbeiner auf möglichst einfache Weise gesund halten können.

Dein Hund hat seit längerem gesundheitliche Probleme und Du hast schon verschiedene Futtermittel getestet, aber leider ohne Erfolg? In einem kurzen kostenlosen Beratungsgespräch zeige ich Dir gern Deine Möglichkeiten auf.

Aufgrund der hohen Nachfrage bin ich ohne vorherige Terminvereinbarung telefonisch meist schwer zu erreichen. Schick mir daher gerne eine Anfrage über das Kontaktformular auf dieser Seite. Ich melde mich dann innerhalb von zwei Werktagen zurück.

Herzliche Grüße

Wiebke

Fragen zur Hundeernährungsberatung durch Wiebke Panter

Was ist eine Hundeernährungsberatung?

Grundsätzlich hilft eine Hundeernährungsberatung dabei, die optimale
Ernährung für deinen Hund zu finden, basierend auf seinen individuellen
Bedürfnissen und gesundheitlichen Anforderungen.

Was unterscheidet die Hundeernährungsberatung von Wiebke Panter?

Als mehrfach zertifizierte
Hundeernährungsberaterin mit langjähriger Erfahrung legt Wiebke Panter großen
Wert darauf, pragmatisch statt dogmatisch an den Einzelfall heranzugehen. Denn
wie du deinen Hund oder dein Rudel ernährst, liegt in erster Linie in deiner
Hand.

Wie kann ich einen Termin für eineErnährungsberatung für meinen Hund vereinbaren?

Eine ausführliche Beratung ist
nur nach Terminvereinbarung möglich. Hierfür kann jederzeit ein Termin online
über unsere Website gebucht werden: https://hunde-ernaehrungsberatung.de/

Welche Informationen sollte ich bei der Beratung übermeinen Hund parat haben?

Wichtig ist die Vorgeschichte, alle
relevanten Informationen über den Gesundheitszustand des Hundes, das Alter, die
Rasse und die aktuellen Fütterungs- und Ernährungsgewohnheiten.

Brauche ich eine Ernährungsberatung, wenn mein Hund eigentlich gesund ist?

Die meisten Hundebesitzer beschreiben ihren Hund
als fit und gesund. Dabei werden erste Anzeichen, dass nicht alles rund läuft,
gerne übersehen. Nach Monaten oder Jahren, wenn der Organismus die Störungen
nicht mehr ausgleichen kann, kann sich daraus ein Krankheitsbild entwickeln.

Welche Anzeichen können auf eine falsche Ernährungdes Hundes hinweisen?

Viele Hundebesitzer haben sich
mit Symptomen abgefunden, die oft auf eine falsche oder unzureichende Fütterung
zurückgeführt werden können. Wenn z.B. der Kot des Hundes stark und unangenehm
riecht, er sehr häufig Kot absetzt, der Hund aus dem Maul riecht, einen starken
Eigengeruch hat oder auch zu starkem Zeckenbefall neigt, ist es auf jeden Fall
sinnvoll, die Fütterung unter die Lupe zu nehmen.Hier geht es zu unserer
Symptom-Checkliste.

Was mache ich in Falle eines Notfalls?

Im Falle eines dringlichen Notfalls ist auf jeden
Fall ein Tierarzt zur Rate zu ziehen. Bei Durchfall oder Erbrechen können
Hundebesitzer, die bereits meine Beratungsleistung gebucht haben, über eine
WhatsApp-Notfall-Nummer mit mir in Kontakt treten.

Wie bekomme ich eine auf mich und meinen Hundmaßgeschneiderte Futterlösung?

Nach der stattgefundenen
ausführlichen Beratung zur Ernährung deines Hundes, erstellen wir dir bei
Bedarf auch einen maßgeschneiderten Futterpläne mit ausgewählten Produkten für
deinen Hund. Diese kannst du dann beim Händler deines Vertrauens oder über die
futterbox beziehen.